Viszerale Osteopathie
Konzentriert sich auf die Heilung von Organen und Eingeweiden und verbessert ihre Funktion durch Manipulation.

Wie sieht die viszerale Osteopathiebehandlung in der Praxis aus?
Bei Palma Osteopath wenden wir viszerale Osteopathie an, indem wir die Organe und Eingeweide auf funktionelle Weise mit sanften Manövern bearbeiten. Wir suchen die Verletzung (Verspannung oder Blockade) und entspannen und lösen sie manuell.
Was ist Viszerale Osteopathie und wie funktioniert sie?
Die Organe oder Eingeweide sind untereinander und mit anderen Strukturen unseres Körpers durch Bänder, Membranen (Faszien) verbunden.
Jedes Eingeweide oder Organ hat eine natürliche Bewegung (Motilität), die notwendig ist, damit es seine Funktion richtig erfüllen kann. Bei Verspannungen durch Stress oder einer Fehlstellung der Eingeweide (z. B. bei einer Skoliose) werden die Organe, die auf der Seite der Wirbelsäule liegen, die geschlossener sind, stärker komprimiert, weil sie keinen Platz haben, sich gut zu bewegen ) verlieren die Organe oder Eingeweide diese Beweglichkeit und werden blockiert, sodass sie ihre Funktion nicht gut erfüllen können.
Ein Organ wird als dysfunktional bezeichnet, wenn keine Pathologie vorliegt (es nicht krank ist), es aber nicht gut „funktioniert“ und dies beim Patienten Symptome hervorruft.
Bei welchen Problemen kann mir die Viszerale Osteopathie helfen?
Viele langsam abklingende Schmerzen werden auf viszeraler Ebene verursacht, die durch die Behandlung der entsprechenden Eingeweide behoben werden könnten.
- Verdauungsprobleme: Hiatushernie, Schmerzen oder Sodbrennen, Verstopfung, häufiger Durchfall, Hämorrhoiden...
- Gynäkologische Probleme: Schmerzen während der Menstruation, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Fruchtbarkeitsprobleme, Endometriose...
- Fernschmerzen: von der Hals-, Rücken- oder Lendenwirbelsäule, Schulterschmerzen...
- Ermüdung; Stress, Reizbarkeit...
Professioneel team

Helen Bonetti
Registrierter Osteopath n. 437
